1. Gemüse (Frühling)

  • Bärlauch – Reich an Vitamin C und Eisen, ideal für Pesto, Salate oder als Gewürz.
  • Spargel (Grüner und weißer Spargel) – Enthält Vitamin K, A und C, perfekt für Salate, Suppen oder als Beilage.
  • Radieschen – Reich an Vitamin C, ideal für frische Salate oder als Snack.
  • Spinat – Sehr vitaminreich (Vitamin A, C, K und Folsäure), hervorragend für grüne Smoothies, Salate oder als Beilage.
  • Feldsalat – Eine gute Quelle für Vitamin C und Folsäure, perfekt für frische Salate.
  • Mangold – Reich an Vitamin A, C, K und Magnesium, eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe oder als Beilage.
  • Frühlingszwiebeln – Enthält Vitamin C und Antioxidantien, ideal für Salate, als Garnitur oder in Saucen.
  • Kohlrabi – Vitamin C-reich, eignet sich gut für Salate oder als Rohkost.
  • Lauch – Eine gute Quelle für Vitamin K, ideal für Suppen und Eintöpfe.
  • Erbsen – Reich an Vitamin A und C, ideal für Suppen, Salate oder als Beilage.
  • Rhabarber – Hoher Gehalt an Vitamin C, am besten in Desserts oder Marmeladen.
Bärlauchwald

2. Hülsenfrüchte

  • Frische Erbsen – Enthalten Vitamin C, Ballaststoffe und Proteine, gut für Salate oder als Beilage.
  • Kichererbsen – Reich an Proteinen, Eisen und Folsäure, ideal für Hummus, Currys oder Eintöpfe.
  • Grüne Linsen – Eine gute Quelle für Eisen, Ballaststoffe und Protein, perfekt für Suppen, Eintöpfe oder als Salatbasis.
  • Sojabohnen – Reich an Eiweiß und Kalzium, ideal als Tofu, Saucen oder Salate.
  • Ackerbohnen (Saubohnen) – Hoher Proteingehalt, gut für Eintöpfe oder in warmen Salaten.

3. Kräuter (Frühling)

Gänseblümchen – gut für Leber und Galle

Essen Sie keine Kräuter, die Sie nicht eindeutig als Essbare erkennen.

  • Basilikum – Reich an Vitamin A und K, ideal für Salate, Pesto oder italienische Gerichte.
  • Gänseblümchen, Löwenzahn, Gunderman, kriechender Günsel….
  • Brennnessel – Reich an Eisen, Vitamin C und Folsäure, hervorragend für Tees, Smoothies oder als Zutat in Suppen und Eintöpfen. Ein wahres Superfood und besonders im Frühling verfügbar. Sie hat entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützt die Entgiftung des Körpers.
  • Petersilie – Eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und K, ideal für Salate, Suppen oder als Garnitur.
  • Thymian – Enthält Vitamin C und viele Antioxidantien, perfekt für Suppen und Eintöpfe.
  • Dill – Eine gute Quelle für Vitamin C, ideal für Fischgerichte, Salate oder Joghurt-Dips.
  • Oregano – Reich an Vitamin K, ideal für mediterrane Gerichte oder zum Würzen.
  • Koriander – Enthält Vitamin C, gut für Salate, Salsas oder als Gewürz in verschiedenen internationalen Gerichten.
Superfood Brennnessel – besonders die Samen sind sehr eisenhaltig

4. Nüsse & Samen

  • Mandeln – Reich an gesunden Fetten und Vitamin E, ideal für Snacks, Müsli oder als Zutat in Backwaren.
  • Walnüsse – Enthalten Omega-3-Fettsäuren, gut für Müsli oder zum Naschen.
  • Haselnüsse – Gute Quelle für gesunde Fette und Vitamin E, ideal als Snack oder in Desserts.
  • Leinsamen – Reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, gut in Smoothies, Joghurt oder zum Backen.
  • Chiasamen – Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, perfekt für Chia-Pudding oder als Topping in Joghurt und Müsli.
  • Sonnenblumenkerne – Reich an Vitamin E und Magnesium, gut für Salate, Müsli oder als Snack.

5. Obst (Frühling)

  • Erdbeeren – Voller Vitamin C, ideal für Desserts, Smoothies oder einfach als Snack.
  • Rhabarber – Hoher Gehalt an Vitamin C, am besten in Kompott, Marmelade oder Desserts.
  • Äpfel – Gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C, perfekt für Snacks oder in Müslis.
  • Kiwis – Vitamin C-reich, ideal für Obstsalate oder als Snack.
  • Zitronen – Hoher Vitamin C-Gehalt, perfekt für Getränke, Dressings oder zum Würzen.
  • echte Blaubeeren (je nach Saison) – Reich an Antioxidantien, gut in Smoothies, Joghurt oder als Snack.

6. Getränke

  • Grüner Tee – Voller Antioxidantien, ideal für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr und förderlich für das Wohlbefinden.
  • Kräutertees – Zum Beispiel Minze, Kamille oder Zitronenmelisse, die für Entspannung und Verdauungsförderung sorgen können.
  • Selten genießen wegen hohem Fruchtzuckergehalt: Frisch gepresste Säfte – Frischer Orangensaft oder Karottensaft sind reich an Vitamin C und Beta-Carotin.