• Mindestens 150–300 Minuten moderates Training pro Woche (z. B. zügiges Gehen, Radfahren, Schwimmen)
  • Alternativ 75–150 Minuten intensives Training (z. B. Joggen, Kraftsport, HIIT)
  • Krafttraining mindestens 2x pro Woche zur Stärkung der Muskulatur
  • Auch kleine Bewegungseinheiten über den Tag verteilt haben positive Effekte

Wie ist das mit fettreichen Mahlzeiten im Winter und der Durchblutung?

  • Nach fettigen Mahlzeiten wird tatsächlich mehr Blut in den Verdauungstrakt umgeleitet.
  • Gleichzeitig verengen sich bei Kälte die Blutgefäße, vor allem an der Körperoberfläche und in den Extremitäten.
  • Wenn jetzt noch körperliche Anstrengung dazukommt, kann das das Herz-Kreislauf-System stärker fordern – vor allem bei Menschen mit Herzproblemen.